Betriebliche Gesundheits­förderung

Mehr Wohlbefinden für Mitarbeiter und wirtschaftliche Vorteile für Arbeitgeber

Gesundheits- und Präventionsmaßnahmen fördern nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sondern steigern auch die Produktivität und Motivation am Arbeitsplatz. Über 95% der Unternehmen verpassen jedoch diese wertvollen Chancen.

Qualitätssiegel der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) mit einem modernen Logo in Blau und Gold, umgeben von einem Kreis, der den Text 'Qualitätsgesicherter Anbieter betrieblicher Gesundheitsförderung' enthält.
Fröhlicher Mann mit Brille und Bart zeigt einen Daumen hoch, während er eine blaue Tasse hält, als Symbol für Zufriedenheit und Erfolg im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Fröhlicher Mann mit Brille und Bart zeigt einen Daumen hoch, während er eine blaue Tasse hält, als Symbol für Zufriedenheit und Erfolg im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Vorteile für Arbeitgeber:

Mehr als nur gesunde Mitarbeiter

Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das Rückgrat eines erfolgreichen Unternehmens. Studien zeigen, dass Unternehmen, die gezielt in Gesundheitsmaßnahmen investieren, langfristig von folgenden Vorteilen profitieren können:

Junge Frau, die eine seitliche Dehnübung macht und dabei auf einem Laptop Yoga-Übungen folgt, symbolisiert die Integration von körperlicher Fitness und Wohlbefinden in die betriebliche Gesundheitsförderung.
Junge Frau, die eine seitliche Dehnübung macht und dabei auf einem Laptop Yoga-Übungen folgt, symbolisiert die Integration von körperlicher Fitness und Wohlbefinden in die betriebliche Gesundheitsförderung.
Vorteile für Arbeitnehmer:

Gesundheit und Wohlbefinden steigern

Arbeitnehmer profitieren direkt von der Betrieblichen Gesundheitsförderung, denn regelmäßige Bewegung und präventive Maßnahmen wirken sich positiv auf Körper und Geist aus. Folgende Vorteile stehen im Vordergrund:

Jetzt ein Top-Arbeitgeber mit BGF-Maßnahmen werden!

Ansprechpartner
Thomas Klingelhöfer
Fragen & Antworten

Alles, was Sie zur Betrieblichen Gesundheits­förderung wissen sollten